Faschingsfest 2025
Bericht zum Faschingsfest
Wer letzten Samstag, am 22.02.2025 das großartige Maskenfest der Stadtgemeinde Deutschlandsberg und den Kinderfreunden Deutschlandsberg in der Koralmhalle versäumt hat, kann einem leidtun. Es war wieder einmal spektakulär. Am Freitag vorher waren bereits einige Mitarbeiter der Stadtgemeinde Dlbg. damit beschäftigt, den Boden zu verlegen und die Tische und Sessel aufzustellen. Danke dafür an die 4 Herren, das war eine große Hilfe für uns. Alle Tische wurden dann von uns mit Figuren dekoriert, die uns ein liebes und langjähriges Mitglied in liebevoller Heimarbeit gebastelt hat. An dieser Stelle nochmals unseren allerherzlichsten Dank dafür, liebste Bianka. Das war SPITZE. Und wer kennt ihn nicht – den DJ Andy mit seinem Clown Chicco – die beiden ließen die Koralmhalle beben. Das Team der Kinderfreunde Deutschlandsberg hatte teilweise Mühe, sich durch die Gäste zu schlängeln, um allen anwesenden Gästen ihre Konsumation an den Tisch zu bringen. Neben allerlei köstlichen Getränken gab es auch erneut einige Schmankerln aus der Küche unter der bewährten Leitung unserer Küchenchefin „Stopperl“, die mit Routine das ganze unter Kontrolle hatte und die hungrige Gästeschar bestens versorgte. Und natürlich war auch der legendäre Glückshafen bei diesem Fest sehr gut bestückt. Der Obmann der Kinderfreunde Deutschlandsberg, Herr Kurt Moser, durfte Dank vieler Unterstützer über 1000 Preise für den Glückshafen zusammentragen, die dann Großteils noch von seiner reizenden Gattin Martha, liebevoll verpackt, bzw. ein wenig aufgehübscht wurden. Und ja, alle Lose wurden verkauft und alle Lose haben Gewonnen. Bei den Kinderfreunden Deutschlandsberg gab und gibt es keine Nieten, zumindest nicht beim Glückshafen (Ha ha)! Sehr beliebt und entsprechend belagert war die Popcornmaschine und das Glücksrad der Kinderfreunde. Immer wieder reihten sich erneut Kinder und Erwachsene in die Schlange vor dem Glücksrad ein um noch einmal drehen zu dürfen und dafür einen der vielen tollen Geschenks Artikel zu bekommen. Es war einfach herrlich, dem ganzen Trubel und Treiben zuzusehen und die Freude der bunten Gästeschar mitverfolgen zu dürfen. Irgendwann, am späteren Nachmittag, kam auch unser beliebter Bürgermeister, Herr Mag. Josef Wallner zu uns in die Halle und unterhielt sich mit mehreren Gästen, die ihn sofort bemerkten und in Beschlag nahmen. Er kam aus traurigem Anlass erst etwas später, da er am Begräbnis eines langjährigen, geschätzten und lieben Kinderfreunde Mitgliedes, Herrn Stefan Lichtenberger, teilgenommen hatte. Auch hierzu an dieser Stelle unser allerherzlichstes Beileid an die ganze Familie. Stefan war ein wunderbarer Mensch und ein liebgewonnenes Kinderfreunde Mitglied. Er wird für lange Zeit in unseren Herzen bleiben. Nachdem um 16.00 Uhr der Glückshafen seine Pforten öffnete, war der Ansturm nicht mehr zu bremsen. Alle wollten die schönen Preise zeitgleich haben und so hatten die Damen und Herren bei der Ausgabe sprichwörtlich alle Hände voll zu tun. Dabei ist es völlig egal, wenn man in Ruhe etwas trinkt und zum Beispiel erst eine Stunde später seinen Preis abholt, er ist ja noch immer vorhanden. Nach und nach leerte sich dann die Koralmhalle, die Gäste verließen – bepackt mit Preisen – das Fest und die Mannschaft der Kinderfreunde Deutschlandsberg begann zusammen mit dem „alten“ (Hr. Dieter Damjanovic) und dem „neuen“ (Hr. Neumeister Bernd) Hallenwart mit den Aufräumarbeiten. Und da dies auch nach geraumer Zeit beendet war, brachte man das Equipment der Kinderfreunde noch schnell ins Lager und machte sich – wohlverdient und erledigt – auf dem Weg zur Leibenfelderstube, wo man den Abend gemeinsam ausklingen ließ. Die Familie Leitinger versorgte uns noch köstlich und so neigte sich dieser schöne Tag mit einem ausgezeichneten Essen dem Ende zu. Meinen allerherzlichsten Dank an dieser Stelle nochmals an alle teilnehmenden Personen, Gästen, Mitarbeitern und Freunden die uns beim Fest geholfen haben und ein Dickes und vor allem großes Dankeschön an die vielen Firmen, Institutionen und Personen die uns den großartigen Glückshafen ermöglichten. Wenn auch Sie nun Mitglied bei den Kinderfreunden Deutschlandsberg werden möchten, so kann man sich ebenfalls auf unserer Homepage nähere Informationen dazu ansehen.
Unsere nächste Veranstaltung wird das große Ostereiersuchen im April werden, zu dem alle Mitglieder zeitgerecht ihre Einladungen erhalten werden.